Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Am Krößbach Rinn kostenlos schalten. Das Rinn-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Rinn.Einzelnachweise.
ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land des Bundeslandes Tirol (Österreich).Rinn liegt auf einer Mittelgebirgsterrasse östlich von Innsbruck. Die Gemeinde besteht aus einem Haufendorf an der Strasse und weiteren vereinzelten Weilern und Gehöften.
Rinn.Einzelnachweise.
- ", ORF, 18. Juli 2002
- 3. nationale Winterspiele in Innsbruck 2008
- Leutasch springt spontan für Rinn ein
Diverse Straßenbezeichnungen:
Am Krößbachsiedlung
Parbasdorf Grundstück Gößnitz Grundstück Pfaffenhofen Grundstück Imst Grundstück Schattendorf Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Rinn: (StraßenOest)
Steinfeldweg Rinn Rinnerberg Rinn Kirchgasse Rinn Obere Hochstraße Rinn Hauptstraße Rinn Rothmayrgasse Rinn Wiesenweg Rinn Dorfstraße Rinn Speckbacherstraße Rinn Untere Hochstraße Rinn
Hausnummern Am Krößbach:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Am Krößbach+Geschichte:
Rinn+Sehenswertes
Rinn+Kultur:
Rinn.Kulturraum.
1670 wird die Wallfahrtskirche Judenstein gebaut. Die Legende besagt, dass auf dem Judenstein der (in der gängigen Bezeichnung wird eher "das" als Artikel gebraucht) Anderl von Rinn (Andreas Oxner) von durchreisenden Juden erschlagen wurde. Durch diese antisemitische Ritualmordlegende wurde Judenstein zum Wallfahrtsort. Die Anschuldigungen sind jedoch unbewiesen und haltlos. 1994 hob der damalige Bischof Reinhold Stecher die Wallfahrt auf. Heute gilt Judenstein als allgemeine Gedenkstätte misshandelter Kinder und Jugendlicher, was eine Gedenktafel in der Judensteiner Kirche belegt.[1]Die Landwirtschaft spielt in Rinn noch eine gewisse Rolle, daneben ist es aber durch das Fehlen von grösseren Betrieben und grösserer touristischer Entwicklung eine beliebte Wohngemeinde für junge Familien mit Kindern geworden. Auch die Landeshauptstadt Innsbruck liegt mit den Auto nur 15 Minuten entfernt und kann auch mit dem Bus bequem erreicht werden.Ein jährlicher Höhepunkt im Kultur- und Veranstaltungsangebot von Rinn ist die seit 2000 stattfindende Veranstaltung RollRinn. Der Verein RollRinn will die verbindende und integrative Kraft der dörflichen Gemeinschaft Rinn in Tirols einsetzen, um die Barrieren zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen abbauen zu helfen. Weiters will er durch optimale Organisation den Sportlerinnen und Sportlern des Austria Skiteams Behinderten Sport eine professionelle Bühne bieten, um ihren Sport einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. RollRinn ist mittlerweile zu einer Grossveranstaltung geworden, die jährlich österreichische und internationale Spitzensportler und Prominenz anzieht um für den guten Zweck zu werben.Im Rahmen der Special Olympics 2008[2] sollten in Rinn die Skilanglaufwettbewerbe ausgetragen werden. Aufgrund des Orkanes und dem damit einhergehenden Schneemangel wurden diese jedoch nach Leutasch verlegt.[3]
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Rinn Am Krößbach
Mietwohnung mieten Rinn Am Krößbach
Eigentumswohnung kaufen Rinn Am Krößbach
Neubauprojekt Bauträger Rinn Am Krößbach
Eigentumswohnung Rinn Am Krößbach
Grundstücke:
Grundstück kaufen Rinn Am Krößbach
Häuser:
Haus kaufen Rinn Am Krößbach
Einfamilienhaus Rinn Am Krößbach
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Rinn Am Krößbach
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Rinn Am Krößbach
Edikte Versteigerung Rinn Am Krößbach
|
|
|